Als Leiter der laufenden Projekte begleitet Alain jedes Vorhaben mit geschultem Blick, von der Planung bis zur Umsetzung auf der Baustelle. Er stellt eine reibungslose Koordination zwischen Architekten, Fachplanern und Bauherren sicher, um ein Ergebnis zu erzielen, das Präzision und Weitblick vereint. Zudem engagiert er sich im Vorstand des SIA Bern und des Architekturforums Bern.
Bei der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) gibt er Schulungen, um neuen Mitgliedern und Kinder das Rettungsschwimmen beizubringen.
Pascal leitet die Architekturwettbewerbe und ist für die Konzeption neuer Projekte verantwortlich. Dabei bringt er eine einzigartige Vision für architektonische Typologien, soziale Verantwortung und Ästhetik ein. Als Jurymitglied bei Wettbewerben trägt er dazu bei, die Architektur in eine nachhaltigere Richtung zu lenken. Zudem engagiert er sich im Vorstand der Neuenburger Architektengruppe GAN.
Im Winter trifft man ihn oft auf der Skipiste, im Sommer erkundet er wandernd die Berge – stets auf der Suche nach neuer Inspiration.
Anne-Claire ist seit der Gründung von Stoa dabei und bringt ihre Expertise in Grossprojekte ein – mit einer perfekten Mischung aus Leidenschaft und Engagement. Sie setzt ihr architektonisches Know-how und ihre Hingabe für den klimaneutralen Bau ein, um Projekte zu gestalten, die Nachhaltigkeit und Innovation vereinen. Vielseitig wie sie ist, unterstützt sie auch das Marketing des Büros.
In ihrer Freizeit widmet sie sich ihrer Leidenschaft für die Töpferei und fertigt dabei einzigartige Stücke von Hand an.
Gala ist nach einem vielfältigen und bereichernden Werdegang zu Stoa gekommen. Als Projektleiterin im EMS von Coulaz nutzt sie nicht nur ihr Fachwissen im Bauwesen, sondern auch ihre Leidenschaft für Materialien und Nachhaltigkeit. Mit ihrer beruflichen Erfahrung in der Romandie zeichnet sie sich durch ihren kollaborativen Ansatz und ihre Begeisterung aus. Sie beteiligt sich auch an den Aktivitäten des Forums für Architektur in Lausanne.
Als leidenschaftliche Radfahrerin erkundet Gala in ihrer Freizeit die Region auf zwei Rädern.
Nach zwei Masterabschlüssen an der Wirtschaftshochschule und Berufserfahrung bei Chanel und L’Occitane entschied sich Marie-Alix, der Architektur nachzugehen, um an sinnstiftenden Projekten zu arbeiten. Heute trägt sie zu Projekten bei, die Nachhaltigkeit und sozialen Mehrwert vereinen, darunter die Umwandlung eines denkmalgeschützten Schlosses in betreutes Wohnen.
Die Natur und der Sport – insbesondere das Wandern und Langlaufen – sind ihre ständigen Inspirationsquellen.
Nach einem Austausch an der Universität Chalmers in Göteborg und Praktika in Lissabon und Genf kam Aline zum Architekturwettbewerbsteam von Stoa. Ihr frischer Blick und ihre Vielseitigkeit unterstützen das Team dabei, sich immer wieder neu zu erfinden und neue architektonische Perspektiven zu erkunden. Leidenschaftlich am Wohnbau und an der Ökologie interessiert, trägt sie zu Projekten bei, die Innovation und Nachhaltigkeit vereinen.
Als begeisterte Kletterin findet sie in den umliegenden Felswänden Ruhe und Inspiration.
Nach einer einzigartigen Erfahrung als Besitzer seines eigenen Bistros in Neuchâtel kehrte Bertrand zu seinem ursprünglichen Beruf als Hochbauzeichner zurück. Er arbeitete 13 Jahre bei Frundgallina, wo er seine technischen Fähigkeiten verfeinerte. Mit seiner langjährigen Erfahrung unterstützt er die Teams im konstruktiven Entwurf und begleitet die Projekte von Stoa bis zur Fertigstellung.
Ausserhalb des Büros lebt er seine Leidenschaft für Technik und Rhythmus als Schlagzeuger in einer Blues-Gypsy-Trash-Band aus.
Als wahres Allroundtalent im Büro kümmert sich Elena um die Verwaltung, Buchhaltung und Personalführung. Mit ihrer soliden Erfahrung aus verschiedenen Architekturbüros unterstützt sie das Team mit ihrem geschulten Auge. Sie bildet die administrative Schnittstelle zu Bauherren, Fachplanern, Behörden und Unternehmen und sorgt mit Präzision und Effizienz dafür, dass jedes Projekt reibungslos abläuft.
Ursprünglich aus Italien, liebt sie es, für Familie und Freunde authentische Gerichte zu kochen.
Unser Team nimmt regelmässig Praktikanten auf und bietet jungen Talenten die Möglichkeit, an vielfältigen Projekten mitzuwirken und zu unserer Mission einer nachhaltigen Architektur beizutragen.
Unser Team nimmt regelmässig Praktikanten auf und bietet jungen Talenten die Möglichkeit, an vielfältigen Projekten mitzuwirken und zu unserer Mission einer nachhaltigen Architektur beizutragen.
Diplomiert an der FAUP, hat Ana Holz in all seinen Formen erkundet – von der Schreinerei bis zu grossen Holz-Beton-Fertigbaustellen. Ihr Weg führte sie nach Mailand für ein Erasmus-Semester und nach Mosambik, wo sie sich in der Bildung engagierte.
Mit einer Leidenschaft für Soziologie und Nachhaltigkeit versucht sie zu verstehen, wie Architektur unser Zusammenleben prägt. Und wenn sie nicht gerade ein soziologisches Essay liest, findet man sie mit einem Schläger in der Hand auf dem Badmintonfeld.
Unser Team nimmt regelmässig Praktikanten auf und bietet jungen Talenten die Möglichkeit, an vielfältigen Projekten mitzuwirken und zu unserer Mission einer nachhaltigen Architektur beizutragen.
Gelassen und präzise führt Charlotte jedes Projekt mit Pragmatismus, von der Konzeption bis ins Ausführungsdetail. Ihr sorgfältiger und optimistischer Ansatz ermöglicht es ihr, Herausforderungen vorauszusehen und passende Lösungen zu gewährleisten. Enthusiastisch schätzt sie sowohl die Perfektion eines gut durchdachten Projekts als auch die Herausforderungen der Berge, die sie beim Skitourengehen und Eisklettern erkundet.